
Benedikt Adolff
Geschäftsführer

Maria Adolff
Beratung ⨉ Verkauf ⨉ Finanzen

Markus Kunz
Office-Manager ⨉ Auftragsabwicklung

Lisa Jahn
Assistenz Projektabwicklung ⨉ Fachplaner Licht

Marinus Weber
Projektplanung

Rosi Waris
Dipl. Ing. (FH) Innenarchitektur BDIA

Magdalena Adolff
Beratung ⨉ Verkauf ⨉ allg. Assistenz

Ines Mizera
B. A. Innenarchitektur ⨉ Lichtplanung

Iris Kempinger
Lageristin

Elisabeth Schiffer
B. A. Innenarchitektur | in Elternzeit

Anna Friedl
Dipl. Ing. (FH) M. Eng. | in Elternzeit
Lichtraum
Benedikt Adolff
Geschäftsführer
Lichtraum
Maria Adolff
Beratung ⨉ Verkauf ⨉ Finanzen
Lichtraum
Markus Kunz
Office-Manager ⨉ Auftragsabwicklung
Lichtraum
Lisa Jahn
Assistenz Projektabwicklung ⨉ Fachplaner Licht
Lichtraum
Marinus Weber
Projektplanung
Lichtraum
Rosi Waris
Dipl. Ing. (FH) Innenarchitektur BDIA
Lichtraum
Magdalena Adolff
Beratung ⨉ Verkauf ⨉ allg. Assistenz
Lichtraum
Ines Mizera
B. A. Innenarchitektur ⨉ Lichtplanung
Lichtraum
Iris Kempinger
Lageristin
Lichtraum
Elisabeth Schiffer
B. A. Innenarchitektur | in Elternzeit
Lichtraum
Anna Friedl
Dipl. Ing. (FH) M. Eng. | in Elternzeit

Andi Bopp
Schreiner ⨉ Werkstattleitung 2

Thomas Pukropski
Schreiner ⨉ Werkstattleitung 1

Thomas Adlmaier
Schreinermeister ⨉ Arbeitsvorbereitung
Möbelwerkstatt
Andi Bopp
Schreiner ⨉ Werkstattleitung 2
Möbelwerkstatt
Thomas Pukropski
Schreiner ⨉ Werkstattleitung 1
Möbelwerkstatt
Thomas Adlmaier
Schreinermeister ⨉ Arbeitsvorbereitung



Planung × Ausstellung × Verkauf
Rosenheimer Straße 32
D-83064 Raubling
Tel. +49(0)8035/907-121
Fax +49(0)8035/907-129
info@licht-im-werkhaus.de
www.licht-im-werkhaus.de
Öffnungszeiten
Mo–Fr | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Sa | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Büro × Rechnung ×
Warenanlieferung × Lager
Benedikt Adolff
Schreinerei und Beleuchtung
Inzenham 4a
D-83134 Prutting
Tel. +49(0)8036/8180
Fax +49(0)8036/3165





STYLUS / DAS MAGAZIN FÜR ARCHITEKTUR. INTERIEUR. DESIGN. FOTOGRAFIE. LEBENSSTIL.
Licht ins Dunkel. Ob Neubau oder Sanierung, ob am Arbeitsplatz oder im Außenbereich – Licht ist überall das Wesentliche und für uns Menschen unverzichtbar. Um stimmungsvolle Räume oder eine angenehme Lichtatmosphäre inszenieren zu können, braucht man die perfekte Beleuchtung. stylus war in Raubling bei Rosenheim, südlich von München, und hat sich mit Benedikt und Maria Adolff über das Thema Lichtplanung unterhalten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung führen sie gemeinsam ihr Unternehmen Licht im Werkhaus und sind Experten auf dem Gebiet „Licht ins Dunkel zu bringen".
HIMMELBLAU / DAS HEIMATMAGAZIN FÜR OBERBAYERN UND TIROL
Die Natur macht’s vor. Clever inszeniert und intelligent geplant lässt Licht Räume perfekt zur Geltung kommen. „Licht im werkhaus“ erarbeitet harmonische Lichtstimmungen – angepasst an die Aufgabe des jeweiligen Raumes und ganz nach dem Vorbild der Natur.
LICHT / PLANUNG – DESIGN – TECHNIK – WISSENSCHAFT
Prinzipientreu und individuell. Der Neubau des Verwaltungs- und Trainingsgebäudes der Bora Vertriebs GmbH & Co KG im österreichischen Niederndorf ist alles andere, als ein alltägliches Bürogebäude. Überdimensionale Glaselemente und ein Fassadenkleid aus Lärchenschindeln prägen das äußere Erscheinungsbild, während die Tragstruktur mit lebhaften Stahlbetonflächen sichtbar und markant bleibt. Da wundert es nicht, dass der Bauherr auch bezüglich der Beleuchtungsplanung keine Konzepte von der Stange akzeptierte, sondern eine zeitgemäße und steuerbare Lösung forderte.
PROFESSIONAL SYSTEM / MAGAZIN FÜR AV-SYSTEMINTEGRATION
Licht in Büroumgebungen. Welche Rolle spielen Lichtlösungen in modernen Arbeits- und Büroumgebungen? PROFESSIONAL SYSTEM beleuchtet die verschiedenen Einsatzbereiche im Unternehmen
STYLUS / DAS MAGAZIN FÜR ARCHITEKTUR. INTERIEUR. DESIGN. FOTOGRAFIE. LEBENSSTIL.
Licht bedeutet Leben. Lichtqualität bedeutet Lebensqualität. Beim Mito Launch Event – veranstaltet in den neu eröffneten Ausstellungsräumen des LICHT IM WERKHAUS in Raubling – konnten wir nicht nur die Magic Moments dank Occhio touchless control erleben. Einer der Höhepunkte des Abends war die Präsentation von Occhio Gründer und Designer Axel Meise, der dem interessierten Publikum die neue Leuchtenserie Mito – den Mythos des Lichts – präsentierte.